Blogartikel Einleitung

Blog

Warum wir über Mobbing sprechen müssen

Ein System, das uns alle betrifft
Mobbing ist kein Randthema – es ist Teil unseres Alltags. Über sieben Millionen Menschen in Deutschland erleben im Laufe ihres Lebens, was es bedeutet, ausgegrenzt oder gedemütigt zu werden. Oft beginnt es harmlos – mit Schweigen, Lächeln, kleinen Seitenhieben – und endet in tiefer Isolation. Mobbing verletzt alle psychologischen Grundbedürfnisse eines Menschen: Bindung, Selbstwert, Orientierung und Freude. Es ist keine persönliche Schwäche, sondern ein System, das entsteht, wenn Angst, Macht und Schweigen zusammenwirken. Dieser Artikel zeigt, warum Mobbing nicht einfach ein Konflikt, sondern psychische Gewalt ist – und warum Bewusstsein und Haltung die ersten Schritte sind, um das System zu verändern.